Informationen zum Forum AutoCAD ARX Object:
Anzahl aktive Mitglieder: 232
Anzahl Beiträge: 4.287
Anzahl Themen: 769

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
veydan am 08.02.2010 um 08:54 Uhr (0)
Wenn ich jetzt einen Block gegen einen anderen austausche(per Code), und der Basispunkt beider Blöcke rechts unten liegt, und ich mir vom alten die Position merke und den neuen genau dort einfüge, müssten sie ja übereinander liegen oder?Bei mir ist dass nicht der Fall...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
veydan am 08.02.2010 um 09:43 Uhr (0)
Ich beschreibe es jetzt mal wie es manuell funktionieren würde.Schriftkopf auswählen, Befehl: _refedit - Einstellung Alle eingebetteten Objekte automatisch wählen -- OKDann Änderungen an den Referenzen speichern, im Dialog Basispunkt wählen und den Punkt ans rechte untere Eck des Schriftkopfes schieben.Mit OK bestätigen und fertig.

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
veydan am 08.02.2010 um 07:47 Uhr (0)
Dass heißt, um den Basispunkt zu verändern, müssen alle Elemente im Block um diesen gewissen Wert verschoben werden? Dass geht nicht über den Block alleine? Für mich ist dass etwas umständlich/unverständlich, da der Basispunkt ja zum Block gehört und nicht zu den Elementen die darin enthalten sind.Oder ist da meine Sichtweise so falsch?

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
veydan am 08.02.2010 um 07:44 Uhr (0)
Hallo!Ist das Property Position auch gleich der Einfügepunkt?bzw kann man den Einfügepunkt einer Blockreferenz verändern?Manchmal liegt er ja irgendwo neben dem Block, ich möchte ihn aber zum Beispiel beim Schriftkopf rechts unten.Kann man darauf zugreifen? wenn ja, welches Property wäre dass?mfg Zitat:Für Block stimmt das schon, für Attribute und Texte nicht immer, denn da gibt es noch den AlignmentPoint, der mitwirkt, abhängig von der Textausrichtung.Den Punkt zu ändern, wo die Blockreferenz eingesetzt ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte zurückskalieren
veydan am 04.06.2010 um 16:05 Uhr (0)
so das Problem mit der Skalierung ist gelöst, jetzt hätte ich noch eine frage zum Verschieben der Schriftkopf Attributen.Gibt es da eine einfache und kurze Möglichkeit den Schriftkopf(den hab ich schon) und alle enthaltenen Elemente der Blockreferenz mitzuverschieben?mfg

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 11:57 Uhr (0)
ich lösche auch nicht alle...Modellbereich und ein Layoutbereich bleiben auch übrig, aber die Zeichnung ist dann Fehlerhaft, oder beinhaltet ein Layout das nicht da sein soll.probiert die Funktion aus mit Tr.Commit() und ohne, dann werdet ihr sehen was ich meine.

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 09:36 Uhr (0)
hatte ich auch schon probiert, da kam ich aber nicht ans Ziel, genügt es da wenn ich den Modell BlocktableRecord und den Layout Blocktablerecord mit wblockCloneObjects kopiere oder brauche ich die Objekte in den Layouts auch in der IdCollection für das WBlockCloneObjects?mfg[Diese Nachricht wurde von veydan am 08. Feb. 2012 editiert.]

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 07.02.2012 um 16:19 Uhr (0)
Hallo!Ist es möglich die Position eines Layouts per Code zu ändern?Ich habe nur das Property Tabindex gefunden, ändern des Wertes bewirkt aber in der Zeichnung leider nichts.Gibts da sonst noch etwas anderes?Ich will quasi den automatischen Weg den ich über Drag und Drop eines Layouts auch erreichen kann.mfg

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 10:29 Uhr (0)
Rein vom Logischen tut es das was ich will, nur wie sieht das im Detail aus wenn man das Ganze in .Net macht.Wenn ich in C# aus einer Zeichnung alle Layouts lösche bis auf den Modellbereich und ein Layout das nicht an Position Taborder 1 ist, gibt es Probleme beim nächsten Öffnen.Wenn ich das Property TabOrder auf 1 setze bei dem Layout das nicht gelöscht wird, erziele ich keine Besserung.

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Selectionset, bekomms nicht hin...
veydan am 28.05.2009 um 15:47 Uhr (0)
Jetzt muss ich den Thread nochmal ausgraben.Es geht um eine Exe die Autocad Steuert, ja ich weiß da ist es langsamer als in einer dll, aber der Kunde will es so.Ich habe einen Selectionset, der nach einem bestimmten Block suchen soll. Zur Info, den Block habe ich 3x: jeweils 1x im Modell, Layout1, Layout2hier der Code:Dim ssetSkObjs As AcadSelectionSetDim FilterType(1) As IntegerDim FilterData(1) As ObjectFilterType(0) = 0FilterType(1) = 2FilterData(0) = "INSERT"FilterData(1) = "Schriftfelder*"ssetSkObjs = ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Selectionset, bekomms nicht hin...
veydan am 28.05.2009 um 15:47 Uhr (0)
Jetzt muss ich den Thread nochmal ausgraben.Es geht um eine Exe die Autocad Steuert, ja ich weiß da ist es langsamer als in einer dll, aber der Kunde will es so.Ich habe einen Selectionset, der nach einem bestimmten Block suchen soll. Zur Info, den Block habe ich 3x: jeweils 1x im Modell, Layout1, Layout2hier der Code:Dim ssetSkObjs As AcadSelectionSetDim FilterType(1) As IntegerDim FilterData(1) As ObjectFilterType(0) = 0FilterType(1) = 2FilterData(0) = "INSERT"FilterData(1) = "Schriftfelder*"ssetSkObjs = ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 06:48 Uhr (0)
Ah tut mir leid, ich meinte das Property TabOrder.Bei mir zeigt es jedenfalls keine Wirkung...Hintergrund: Ich lösche gewisse Layouts aus einer Zeichnung.Lösche ich auch das Layout mit index 1, und mache ein Commit, hat die Zeichnung dann Fehler beim öffnen und muss recovered werden.Dann erhält sie ein Leeres Layout an der Stelle 1.Mache ich allerdings kein Commit, sind andere Layouts weg die ich lösche, Layout 1 bleibt aber in der Zeichnung.Somit dachte ich mir ich verschiebe einfach ein anderes an Stelle ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,das ist im Prinzip keine schlechte Idee, nur habe ich das Gefühl für mein Ursprüngliches vorhaben artet das etwas aus. Ich probiers mal.Zum Problem:Grundsätzlich will ich aus einer Zeichnung mit X Layouts jedes einzelne mit dem Modellbereich in eine eigene Zeichnung exportieren.Ich weiß nicht ob es da eine bessere Lösung gibt, aber jetzt mache ich in einer Schleife nach Anzahl der Layouts ein Database.Wblock, das war bis jetzt der einzige Weg wo ich eine "Kopie" der Datenbank erhielt ohne eine Refere ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz